2023/4 – THAUST, Austritt von Betriebsstoffe nach VU

Um 21:27 Uhr alarmierte uns die Rettungsleitstelle West zu einem Verkehrsunfall auf der B431. Dort ist es nach einem missglückten Wendemanöver zwischen dem Kreisverkehr Kollmar und der Einmündung Lühnhüserdeich zu einer Kollision zwischen zwei PKWs gekommen. Ausgelaufene Betriebstoffe wurden abgestreut und aufgenommen. Während der Aufräum- und Bergungsarbeiten musste die B431 für den Verkehr zeitweise voll gesperrt werden.

2023/3 – THTIER K, Hund in Zwangslage

Um 21:50 Uhr alarmierte uns die Leitstelle West zum Hafen Bielenberg. Im Bereich des Hafens sollte sich ein Hund in einer Zwangslage befinden. Nach der Erkundung an der Einsatzstelle stellte sich schnell herraus, dass sich im Bereich des Hafens kein Hund in einer Zwangslage befand sodass seitens der Feuerwehr keine Tätigkeit erforderlich war.

2023/2 – FEU, brennt Schuppen am Gebäude

Um 17:40 Uhr wurden wir von der Leitstelle per DME und Sirene zu einem Schuppenbarnd in den Wiesengrund alarmiert. Dort ist es zu einem Feuer in einem Gartenschuppen gekommen, welcher sich direkt am Wohngebäude befand. Das Feuer wurde von mehreren Trupps, teilweise unter Atemschutz, abgelöscht und war vor dem Eintreffen der mitalarmierten Feuerwehren aus Langenhals, Neuendorf und Gehlensiel unter Kontrolle. Ein übergreifen des Feuers auf das Wohngebäude konnte verhindert werden.

2023/1 – THAUST K, Austritt Betriebsstoffe

Gegen 08:37 Uhr wurden wir von der Leitstelle West zum Neuen Weg alarmiert. Dort ist es zu einer Verunreinigung der Straße mit Betriebsmitteln gekommen. Im Bereich der Straße Neuer Weg ergab sich eine ca. 400 Meter lange Ölspur. Die Betriebsmittel drohten in den Örtlichen Straßengully zu laufen. Mittels Ölbindemittel, Öilflies sowie von der zur Unterstützung nachalarmierten Ölwehr der Feuerwehr Glückstadt ausgelegten Ölsperren wurden die Betriebsstoffe aufgefangen bzw. ein weiteres Ausbreiten verhindert.

THAUST K, Austritt Betriebsstoffe

Gegen 15:38 Uhr wurden wir von der Leitstelle zum Hafen Kollmar alarmiert. Bei einem VW Polo wurde Kraftstoff abgelassen. Die Auslaufenden Beriebsstoffe wurden von uns mittels Oilflies aufgefangen und ein weiteres Auslaufen der Betriebsstoffe verhindert.

Scroll to Top