2023/6 – TH K Wasser, Person im Schlick – Hafen Kollmar

Per Melder wurden wir von der Leitstelle um 14:00 Uhr zum Strand am Hafen Kollmar alarmiert. Dort wurde eine Person in einer Zwangslage gemeldet. Eine Männliche Person war beim Versuch in der Elbe zu baden ca. 10 Meter vom Ufer entfernt im Elbschlick stecken geblieben und konnte sich aus der Zwangslage nicht befreien. Mittels des Spineboard wurde die Person aus ihrer Zwangslage befreit und dem Rettungsdienst übergeben.

2023/5 – TH K, -Strumtief Poly- Baum auf Straße

Das Strumtief „POLY“ bescherte auch der FF Kollmar-Bielenberg Einsätze. Mit verbreiteten Sturmböen zwischen 80 und 100 km/h flog „Poly“ über Norddeutschland hinweg. Um 14:22 Uhr wurden wir von der Leitstelle in die Große Kirchreihe gerufen. Dort musste ein umgestürtzer Baum von der Fahrbahn entfernt werden. Um 15:16 Uhr folgte ein erneuter Einsatz auf der B431 wurde ein Baum auf Straße gemeldet. Noch auf der Anfahrt zur Einsatzstelle erfolgte Abspannen über die Leistelle. In der Straße am Deich wurde uns ebenfalls ein Baum auf Straße gemeldet der mit Hilfe der Motorsäge zerkleinert und entfernt wurde. Um 22:25 Uhr wurden die Melder erneut zu einem Sturmeinsatz in den Landweg ausgelöst. Hier wurde ebenfalls ein Baum auf Straße gemeldet.

2023/4 – THAUST, Austritt von Betriebsstoffe nach VU

Um 21:27 Uhr alarmierte uns die Rettungsleitstelle West zu einem Verkehrsunfall auf der B431. Dort ist es nach einem missglückten Wendemanöver zwischen dem Kreisverkehr Kollmar und der Einmündung Lühnhüserdeich zu einer Kollision zwischen zwei PKWs gekommen. Ausgelaufene Betriebstoffe wurden abgestreut und aufgenommen. Während der Aufräum- und Bergungsarbeiten musste die B431 für den Verkehr zeitweise voll gesperrt werden.

2023/3 – THTIER K, Hund in Zwangslage

Um 21:50 Uhr alarmierte uns die Leitstelle West zum Hafen Bielenberg. Im Bereich des Hafens sollte sich ein Hund in einer Zwangslage befinden. Nach der Erkundung an der Einsatzstelle stellte sich schnell herraus, dass sich im Bereich des Hafens kein Hund in einer Zwangslage befand sodass seitens der Feuerwehr keine Tätigkeit erforderlich war.

2023/2 – FEU, brennt Schuppen am Gebäude

Um 17:40 Uhr wurden wir von der Leitstelle per DME und Sirene zu einem Schuppenbarnd in den Wiesengrund alarmiert. Dort ist es zu einem Feuer in einem Gartenschuppen gekommen, welcher sich direkt am Wohngebäude befand. Das Feuer wurde von mehreren Trupps, teilweise unter Atemschutz, abgelöscht und war vor dem Eintreffen der mitalarmierten Feuerwehren aus Langenhals, Neuendorf und Gehlensiel unter Kontrolle. Ein übergreifen des Feuers auf das Wohngebäude konnte verhindert werden.

Nach oben scrollen
Scroll to Top