Sunset Wattenmeer Staffellauf 2023

Auch in diesem Jahr unterstützten wir die Organisatoren des Sunset Wattenmeer Lauf 2023 beim Staffellauf von Hamburg nach St. Peter-Ordingen von ca. 250 Kilometern mit der Exchange Station Nr. 9 am Hafen Bielenberg.

Jahreshauptversammlung 2023

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der FW Kollmar-Bielenberg standen neben dem Jahresbericht des Wehrführers auch mehrere Wahlen, Ehrungen und Beförderungen auf der Tagesordnung. In seinem Jahresbericht ging Wehrführer Kai Schumacher kurz auf die insgesamt 14 Einsätze ein, die im Jahr 2022 abgearbeitet werden mussten und berichtete ebenso von diversen Veranstaltungen und Versammlungen die durchgeführt bzw. an denen teilgenommen wurde. Bei den Wahlen wurde Jörn Dieck zum Schriftführer und Hauke Greve zum Stellv. Kassenwart gewählt. Tobias Sierck und Sören Pethahn wurden für 10 Jahre, Jan Santore für 20 Jahre und Holger Hartwig für 30 Jahre aktiven Feuerwehrdienst geehrt. Mit dem Brandschutzehrenzeichen in Silber am Bande für 25 Jahre aktive Feuerwehrzugehörigkeit wurde Wolfgang Thomsen ausgezeichnet und für 40 jährige aktive Feuerwehrzugehörigkeit wurde Klaus Walter Schwormstede mit dem Brandschutzehrenzeichen in Gold ausgezeichnet. Lennard Wulf wurde zum Oberfeuerwehrmann befördert sowie Max Lucas Scholz und Sören Pethahn zum Löschmeister befördert. Max Lucas Scholz, Arne Maskus und Jens-Peter Müller wurden als Neuaufnahmen vorgestellt. Allen gewählten, beförderten und geehrten Kameraden ein herzlichen Glückwunsch!

Lucas Scholz als Gerätewart gewählt

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde Lucas Scholz zum Gerätewart gewählt. Der bisherige Gerätewart, Sven Thoke, stellte das Amt aus gesundheitlichen Gründen zur Verfügung.

Sunset Wattenmeer Staffellauf

Heute unterstützten wir die Organisatoren des Sunset Wattenmeer Laufs bei der Durchführung der Veranstaltung. Einige Kameraden übernahmen den Kontrollpunkt „Hafen Bielenberg“ und sorgten dort für einen reibungslosen Ablauf.

Alarmübung – FEU Y, Rauchentwicklung aus Gebäude, 2 Personen vermisst

Um 19:30 Uhr wurden die Feuerwehren Kollmar-Bielenberg und Langenhals zu einer vom Wehrführer ausgearbeiteten Alarmübung nach Schleuer alarmiert. Dort mussten unter Atemschutz fünf „verletzte“ Personen aus einem vernebelten Objekt gerettet werden. Eine Person befand sich außerhalb des Gebäudes. Die Verletzten wurden durch Angehörige des DRK Pinneberg gestellt und das DRK Glückstadt übernahm die medizinische Erstversorgung an der Einsatzstelle.

Anschließend wurde die Jahreshauptversammlung der Gemeindefeuerwehr durchgeführt. Der Jahresbericht wurde durch die Gemeindewehrführer, Kai Schumacher, hielt zusammen mit dem Stellvertretenden Gemeindewehrführer, Erik Harms, gehalten. Der Amtswehrführer, Jens Steenbock, überbrachte die Grüße des Amtes Horst-Herzhorn.

Nach oben scrollen
Scroll to Top