2022/13 – FEU, brennt Traktor

Um kurz nach 17 Uhr alarmierte uns die Leitstelle zu einem brennenden Traktor auf einem landwirtschaftlichen Betrieb im Kehrweg. Der Traktor fing aus bisher unbekannter Ursache zu brennen an und stand bei Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand. Unter Atemschutz konnte der Brand mit zwei C-Rohren relativ schnell gelöscht werden. Die Feuerwehren Neuendorf und Langenhals unterstützten die Löscharbeiten. Die Feuerwehr Glückstadt konnte den Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen.

2022/08 – FEU K, brennt Graben

Um kurz vor 19:00 Uhr alarmierte uns die Leitstelle zu einem Böschungsbrand an einem Graben am Schleuer. Der Flächenbrand konnte mit dem mitgeführten Löschwasser in kurzer Zeit gelöscht werden. Die Brandursache ist unbekannt.

2021/12 – FEU BMA, Auslösung Brandmeldeanlage

Heute Morgen um 9:09 Uhr kam es zur Auslösung einer Brandmeldeanlage in Bielenberg. Vor Ort stellte sich heraus, dass es wohl Dämpfe vom Kochen waren, die zur Auslösung geführt haben. Das Objekt wurde kontrolliert und anschließend die Brandmeldeanlage zurückgestellt.

2021/10 – FEU, Schuppenbrand am Wohnhaus

Um 17:54 Uhr wurden wir von der Leitstelle per DME und Sirene zu einem Schuppenbrand in den Landweg alarmiert. Dort ist es aus ungeklärter Ursache zu einem Feuer in einem Gartenschuppen gekommen. In dem Schuppen waren Gartengerätschaften und Fahrräder untergestellt. Das Feuer wurde von mehreren Trupps, teilweise unter Atemschutz, abgelöscht und war noch vor dem Eintreffen der mitalarmierten Feuerwehren aus Langenhals und Glückstadt unter Kontrolle. Somit konnten die nachrückenden Kräfte ohne tätig werden zu müssen wieder aus dem Einsatz entlassen werden. Menschen oder Tiere kamen nicht zu Schaden und ein Übergreifen auf das Wohnhaus konnte verhindert werden.

2021/03 – FEU, Brennt Wohnmobil

Um 13:46 Uhr wurden wir von der Leitstelle zum Hafen Kollmar alarmiert. Auf dem dortigen Parkplatz war es zu einem Feuer in einem Wohnmobil gekommen. Die Besitzer des Wohnmobils, die aus dem Hamburger Raum kommen, konnten noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr, zwei, jeweils mit 11kg Propangas gefüllten Gasflaschen, aus dem Fahrzeug holen und in Sicherheit bringen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Wohnmobil bereits in Vollbrand. Die Brandbekämpfung wurde von einem Trupp unter Atemschutz mit dem Schnellangriff eingeleitet. Die Feuerwehren Neuendorf und Langenhals unterstützten bei der Herstellung einer sicheren Wasserversorgung aus der nahegelegenen Elbe. Nach etwa einer Stunde waren auch die Nachlöscharbeiten, und die Kontrolle mit der Wärmebildkamera, abgeschlossen und die Einsatzstelle konnte der Polizei übergeben werden.

Nach oben scrollen
Scroll to Top