Gründung der FF Kollmar-Bielenberg

Die Freiwillige Feuerwehr Kollmar-Bielenberg wurde am 29.02.2008 durch einen Zusammenschluss der beiden damaligen Ortswehren, Freiwillige Feuerwehr Kollmar und der Freiwilligen Feuerwehr Bielenberg, gegründet.
Wehrführer ist seit der Gründung HBM** Kai Schumacher, sein Stellvertreter ist LM Hinnerk Seebandt.
Unterstützt wird die Wehrführung durch die beiden Gruppenführer Sören Pethahn und Sven Schumacher.
Weitere Vorstandsmitglieder sind: Kassenwart Wulf Dittmer, Schriftführer Jörn Dieck.


Die Mannschaft

Die Wehr besteht zur Zeit aus 34 aktiven Einsatzkräften und aus 19 Ehrenmitgliedern.


Das Fahrzeug

Ein StLF (Staffellöschfahrzeug) 10/6, MAN Fahrgestell, Aufbau von Ziegler, Baujahr 2010.


Die Feuerwehren in Kollmar

Zur Zeit bestehen in der Gemeinde Kollmar zwei Ortswehren. Die Freiwillige Feuerwehr Kollmar-Bielenberg mit dem Feuerwehrhaus im Wiesengrund/ Einfahrt Große Kirchreihe sowie die Freiwillige Feuerwehr Langenhals mit dem Feuerwehrhaus in Moorhusen, das mit einem TSF-W besetzt ist.

Nach oben scrollen
Scroll to Top